top of page

Hohlkehle

Bei einer Hohlkehle handelt es sich um eine Druckwasserabdichtung von innen. Sie kommt dann zum Einsatz, wenn zwischen Bodenplatte und Wandaufbau Wasser eindringt.

 

Zunächst werden Bodenplatte und Anschlussfuge freigelegt. Anschließend werden die feuchten Stellen trockengelegt, und die Hohlkehle eingebracht. Zum Schluss dichten wir mit Polymerharz ab und stellen das ursprüngliche Bodenniveau wieder her.

Putzsäcke.JPG
bottom of page