Klimaplatten
Klimaplatten sind baubiologische Kalziumsilikat-Platten, die insbesondere bei feuchten, von Schimmel befallenen Wänden zum Einsatz kommen. Auch bei unzureichend gedämmten Wänden sind Klimaplatten das Mittel der Wahl. Darüber hinaus eignen sie sich bei denkmalgeschützten Gebäuden oder Grenzbebauungen, bei denen eine Außendämmung nicht möglich ist.
Die diffusionsoffenen und klimaregulierenden Kalziumsilikat-Platten haben eine kapillaraktive Wirkung. Das bedeutet, sie können hohe Mengen an Feuchtigkeit aufnehmen und weiterleiten. So verhindern sie die Kondenswasserbildung an Innenoberflächen. Der hohe PH-Wert über 10 bewirkt zudem, dass Schimmelpilze keinen Nährboden mehr vorfinden. So sorgen sie für ein angenehmes und gesundes Wohnklima.
Die Klimaplatten werden mit einem mineralischen Spezialkleber angebracht. Anschließend kann die Wand mit diffusionsoffenen Materialien verputzt, gestrichen oder verspachtelt werden.
